Berufsbeiständin/Berufsbeistand Kindesschutz (50%) befristet mit Option einer Festanstellung

Der Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet führt die beiden Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona und Uznach, welche für die soziale Grundversorgung der 10 Mitgliedgemeinden im Linthgebiet mitverantwortlich sind.
Im Zusammenhang steigender Fallzahlen suchen wir zur Erweiterung unseres Teams per 01.01.2024, oder nach Vereinbarung, eine engagierte, qualifizierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit als

Berufsbeiständin/Berufsbeistand Kindesschutz (50%) befristet mit Option einer Festanstellung

Ihre Hauptaufgaben:
• Als Berufsbeiständ/in Kindesschutz sind Sie verantwortlich für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und führen zivilrechtliche Massnahmen.
• Sie beraten und begleiten Klient/innen in sozialen, gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Problemstellungen
• Sie arbeiten eng und interdisziplinär mit den Eltern, den zuständigen Behörden und anderen Fachpersonen zusammen, um das Wohl der Kinder zu schützen und zu fördern
• Sie erstellen Berichte, führen Gespräche und vermitteln bei Konflikten
Um diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit auszuüben, bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
• Abschluss in sozialer Arbeit FH mit Berufserfahrung
• Aus- oder Weiterbildung in systemischer Beratung von Vorteil
• Erfahrung im Bereich Kindesschutz oder in der Arbeit mit Kindern und Familien in schwierigen Lebenslagen
• Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und der Netzwerkarbeit im Kindesschutz
• Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
• Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Gute EDV-Kenntnisse
• Führerausweis Kategorie B von Vorteil
• Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• Eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team
• Ein unterstützendes und wohlwollendes Arbeitsklima mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitenden
• Moderne Infrastruktur und fortschrittliche Arbeitsbedingungen
• Interne und externe Weiterbildungen, regelmässige Inter- sowie Supervisionen
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung und eventuell Festanstellung.
Erfahren Sie mehr über unser Beratungszentrum: www.sozialedienstelinthgebiet.ch
Ihre digitale Bewerbung senden Sie bitte bis am 17.12.2023 an das Regionale Beratungszentrum Rapperswil-Jona, Frau Susanne Hickel, Sekretariat Zentrumsleitung, susanne.hickel@rj.sg.ch.
Bitte beachten Sie, dass nur BewerberInnen mit einer Ausbildung in Sozialer Arbeit FH berücksichtigt werden.
Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Kindesschutz Herr Michael Meyer unter 055 225 76 10 oder michael.meyer@rj.sg.ch gerne zur Verfügung.


20231130_stellenausschreibung_bb ks 50% befristetet

HR Generalist/in (80%)

Der Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet führt die beiden Regionalen Beratungszentren Rap-perswil-Jona und Uznach, welche für die soziale Grundversorgung der 10 Mitgliedgemeinden im Linthgebiet mitverantwortlich sind. Aufgrund der Verbands- und Behördengrösse wird neu eine eige-ne Personalabteilung geschaffen und die bis dato extern geführten Aufgaben werden künftig intern abgewickelt. Für die beiden Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona und Uznach suchen wir per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung deshalb eine/n

HR Generalist/in (80%)

Ihr Arbeitsumfeld, unser Angebot
• Aufbau der Personalabteilung in Zusammenarbeit mit den
Zentrumsleitenden
• Die Möglichkeit, der Personalabteilung «Ihre Visitenkarte» abzugeben
• Selbständige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit hoher
Eigenverantwortung
• Gleichzeitige HR-Verantwortung Zweckverband Kindes- und
Erwachsenenschutz Region Zürich-see-Linth (ZV KES RZL)
• Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
• Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aufgrund flexibler
Arbeitszeitgestaltung
• Vielseitige, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
• Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum von Rapperswil-Jona und/oder
Uznach

Ihre Aufgaben
• Verantwortlich für die Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt
• Erstellen von Arbeitszeugnissen, Verträgen und Vereinbarungen
• Beraten von Vorgesetzten und Mitarbeitern bei personalrechtlichen Fragen
• Unterstützung im Rekrutierungsprozess
• Mitarbeit in HR-Projekten
• Übernahme HR-Aufgaben für den ZV KES RZL im Umfang von ca. 20%
• Bei Interesse: Führung von Protokollen des Zweckverbands

Ihr Profil
• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
• Weiterbildung im Bereich Personalwesen
• Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
• Freude am operativen Personalwesen von A-Z (ohne Lohnwesen)
• Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
• Mobilität und Bereitschaft, an beiden Standorten zu arbeiten

Bei Fragen stehen Ihnen Luca Eberle, Verwaltungsratspräsident des Zweckverbands Soziale Dienste Linthgebiet, Telefon 055 225 80 12 oder Patricia Widmer, Leiterin Regionales Beratungszentrum Uznach, 055 225 76 64, gerne zur Verfügung.

Sind Sie immer noch interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und komplette Bewerbung an reto.marks@rj.sg.ch.


20231123_zvsdl_hr-generalist

Opferhilfe

Haben Sie oder eine Person in Ihrem Umfeld körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt erlebt? Wurden Sie durch einen Verkehrs- oder Arbeitsunfall verletzt?

Wenden Sie sich an die Opferhilfe: 071 227 11 00 oder www.ohsg.ch


www.ohsg.ch